#dranbleibenBW
In Sindelfingen gemeinsam fürs Impfen!
In Baden-Württemberg ist die Impfinformations- und Aktionskampagne „#dranbleibenBW“ gestartet, auch Sindelfingen unterstützt die Kampagne.
Impfaktionen in Sindelfingen
Impfen im Kreisimpfstützpunkt (KIS)
Kreisimpfstützpunkt (KIS)
Stern-Centers
Mercedesstr. 12
71063 Sindelfingen
1. Obergeschoss
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag, 15 bis 19 Uhr
Die Öffnungszeiten sowie der Link zur Terminvereinbarung finden sich unter www.lrabb.de. Impfen ohne Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.
Impfmöglichkeiten für Flüchtlinge
Flüchtlinge aus der Ukraine können sich im Sterncenter Sindelfingen gegen das Coronavirus impfen lassen.Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 15 bis 19 Uhr. Weitere Informationen hier.
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (Ukrainisch) (438,2 KiB)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (Russisch) (1,013 MiB)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (Englisch) (921,8 KiB)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff (Ukrainisch) (405,5 KiB)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff (Russisch) (971,7 KiB)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff (Englisch) (831,3 KiB)
Mehr Informationen zur Schutzimpfung auf Ukrainisch hier.
Eine Übersicht über Impfaktionen in ganz Baden-Württemberg finden Sie unter www.dranbleiben-bw.de/#impfaktionen.
In Sindelfingen gemeinsam fürs Impfen!
Darum impfen
Im Rahmen der landesweiten Kampagne #dranbleibenBW wird über das Thema Impfen informiert und auf inzwischen vielfältige Impfaktionen vor Ort hingewiesen, unter www.dranbleiben-bw.de sind wichtige Informationen zusammengetragen.
10 gute Gründe fürs Impfen finden Sie auch unter www.zusammengegencorona.de, einem Angebot des Bundesministeriums für Gesundheit.
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff
Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff (PDF, 89 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff (PDF, 989 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Leichte Sprache
Impfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoffen (BioNTech/Pfizer und Moderna): Erklärung für die Formulare in Leichter Sprache (PDF, 568 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Anamnese-Fragebogen für die Corona-Schutzimpfung – mit mRNA-Impfstoffen – in Leichter Sprache (BioNTech/Pfizer und Moderna) (PDF, 695 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Aufklärungs-Merkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoffen in Leichter Sprache (BioNTech/Pfizer und Moderna) (PDF, 914 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff
Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektor-Impfstoff (PDF, 86 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektor-Impfstoff (PDF, 927 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Vektorimpfstoff-Tab.html
Leichte Sprache
Impfung gegen COVID-19 mit Vektor-impfstoff Vaxzevria (AstraZeneca): Erklärung für die Formulare in Leichter Sprache (PDF, 531 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Impfung gegen COVID-19 mit Vektor-impfstoff Janssen (Johnson & Johnson) Erklärung für die Formulare in Leichter Sprache (PDF, 574 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Anamnese-Fragebogen für die Corona-Schutzimpfung in Leichter Sprache - Vektor-impfstoff - (AstraZeneca und Johnson & Johnson) (PDF, 633 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Aufklärungs-Merkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektor-Impfstoff Vaxzevria (AstraZeneca) in Leichter Sprache (PDF, 903 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Aufklärungs-Merkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektor-Impfstoff Janssen (Johnson & Johnson) in Leichter Sprache (PDF, 904 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)
Coronavirus protective vaccine
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung stellt Informationen zum Corona-Virus in mehreren Sprachen zur Verfügung - darunter auch Informationen zur Schutz-Impfung:
Coronavirus-Informationen in mehreren Sprachen (integrationsbeauftragte.de)
Campaign for vaccination
Dranbleiben-BW.de
EN - English
FR - Français
RO - Română
TR - Türkçe
AR - العربية
RU - Русский
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Corona-Impfung
Deutsch, Englisch und Französisch
(Quelle: Die Bundesregierung)
Impfwissen - Fakten zur Coronaschutzimfpung
Deutsch, Englisch, Türkisch und Arabisch
(Quelle: Die Bundesregierung)
Das Impfbuch für alle
Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Russisch
(Quelle: Bundesministerium für Gesundheit)
Informationen zum Impfen
Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch
(Quelle: Bundesministerium für Gesundheit)
Informationen zu mRNA-Impfstoffen
Deutsch, Englisch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch. Kroatisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Somali, Spanisch, Tigrinja, Türkisch, Vietnamesisch
(Quelle: Robert Koch Institut)
Informationen zu Vektor-Impfstoffen
Deutsch, Englisch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Somali, Spanisch, Tigrinja, Türkisch, Vietnamesisch
(Quelle: Robert Koch Institut)
Impfmöglichkeiten für Flüchtlinge
Flüchtlinge aus der Ukraine können sich im Sterncenter Sindelfingen gegen das Coronavirus impfen lassen.Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 15 bis 19 Uhr. Weitere Informationen hier.
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (Ukrainisch) (438,2 KiB)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (Russisch) (1,013 MiB)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff (Englisch) (921,8 KiB)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff (Ukrainisch) (405,5 KiB)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff (Russisch) (971,7 KiB)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff (Englisch) (831,3 KiB)
Mehr Informationen zur Schutzimpfung auf Ukrainisch hier.