Entdecke Sindelfingen in den 1920er Jahren! Die Städtischen Museen Sindelfingen präsentieren die Sonderausstellung ‚Eine neue Zeit ist angebrochen‘. Weiterlesen..

#sifisparmit ist die neue Müllvermeidungsaktion der Stadt Sindelfingen - denn auch beim Müll ist weniger einfach mehr! Wir machen die Müllvermeidung zum Stadtgespräch und zur Challenge. Machen Sie mit!

Bürgerbeteiligung wird bei der Stadt Sindelfingen großgeschrieben: Die Stadtverwaltung führt regelmäßig Bürgerbeteiligungen durch – aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Digitalisierung auch immer häufiger online. Nun steht mit der neuen Beteiligungsplattform „Sindelfingen macht mit“ ein einheitliches Online-Beteiligungstool zur Verfügung. Weiterlesen...

Ein Gebäude in gelb blauer Beleuchtung mit Schrift "Hilfe für die Ukraine"

Sindelfingen solidarisch – für die Menschen in und aus der Ukraine. Hier haben wir aktuelle Infos zusammengestellt.

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer lächelnd frontal

Regelmäßig wendet sich Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer an die Bürgerinnen und Bürger, erläutert die aktuelle Lage und erklärt Maßnahmen. Weiterlesen...

viele Menschen sitzen in einem Raum. Schriftzug: Sitzungsvideos Gemeinderat.

Mit dem Beschluss der Gemeinderatssitzung vom 8. Dezember 2020 werden zukünftig Mitschnitte der Gemeinderatssitzungen am darauffolgenden Tag an dieser Stelle veröffentlicht. Zum Video.

Social Media Stage

Willkommen auf der Social Media Stage der Stadtverwaltung Sindelfingen.

Social Media Newsroom

Unsere Social Media News können Sie sich kompakt, datenschutzkonform und ohne Anmeldung anzeigen lassen:
https://newsroom.stage.bio/sindelfingen

Kurz notiert

​AKTUELLES

Mit dem Umzug der Kliniken auf das Flugfeld entsteht die Chance zur Entwicklung eines neuen Stadtquartiers. Nachdem eine Machbarkeitsstudie erstellt wurde und erste Beteiligungen stattgefunden haben, wird nun ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt. mehr...
Das Internationale Straßenfest ist ein absolutes Highlight in Sindelfingen und fest verankert im Terminplan. Es findet in diesem Jahr vom 16. bis 18. Juni statt. Drei Tage wird gelacht, gegessen und gefeiert – bei Musik- und Tanzaufführungen zahlreicher ortsansässiger Vereine und der Sindelfinger Partnerstädte. Seit 45 Jahren feiern hier Menschen... mehr...
Während des Internationalen Straßenfests sind das Stadtmuseum und das Webereimuseum Sindelfingen von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni 2023 geschlossen. mehr...
Das Amt für Grün und Umwelt informiert darüber, dass nach einer aktuellen Überprüfung des Naturdenkmals „Hoher Baum“ in Maichingen einige Maßnahmen erforderlich sind, um die Verkehrs-sicherheit der ca. 400-jährigen Linde zu gewährleisten. mehr...
In der Einwohnersprechstunde können Sindelfinger Einwohnerinnen und Einwohner Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer ihr Anliegen vortragen, Fragen stellen oder Anregungen weitergeben.  mehr...
Mit der neuen Sauberkeitskampagne #sifisparmit möchte die Stadt die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Sauberkeit sensibilisieren und aufklären, wie Müll allgemein vermieden werden kann. Vor allem auf den Grillplätzen wird häufig illegal Müll entsorgt. mehr...
Der Ukraine-Wochenbericht zeigt die Entwicklung der Geflüchtetenzahlen aus der Ukraine in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen. mehr...
Wer eine Ordnungsstörung, wie beispielsweise Lärmbelästigung, Müllverstoß oder aggressives Betteln, in Sindelfingen melden möchte, kann zukünftig die Hotline des Städtischen Vollzugsdienstes (SVD) unter 07031 / 94-333 anrufen. Diesen neuen Service bietet das Ordnungsamt der Stadt Sindelfingen ab dem 01.06.2023 an.... mehr...
Von Mittwoch, 31. Mai, bis voraussichtlich Samstag, 10. Juni, werden in der Neckarstraße 22 (Höhe Gottlieb-Daimler-Schule) der Geh- und Radweg auf der rechten Straßenseite sowie der rechte Fahrstreifen in der Neckarstraße in Richtung Osten (Mahdentalstraße) voll gesperrt. Der linke Fahrstreifen ist weiterhin befahrbar, die Fahrbahn kann also... mehr...
Am Mittwoch, 7. Juni 2023, findet in der Sindelfinger Innenstadt der zweite Krämermarkt in diesem Jahr statt. mehr...
Das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen bietet im Juni zwei Stadtführung an. Start ist jeweils am i-Punkt, Marktplatz 1. Tickets können für 3 € pro Person erworben werden, Kinder nehmen kostenlos teil. Eine Voranmeldung beim i-Punkt ist möglich. mehr...
Am Montag, den 22. Mai 2023, eröffneten Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens gemeinsam mit Sabine Kurtz, Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, im Löchletal in Darmsheim den ersten Biodiversitätspfad im Landkreis Böblingen.  ... mehr...

Amtsblatt der Stadt Sindelfingen

Grüner Text "Stadtzeitung" auf Zeitung

Die aktuelle Ausgabe finden Sie online als pdf zum Download.
  
   

Pressemitteilungen

Grüner Taxt "Pressemitteilungen" auf Zeitung

Medienvertreterinnen und Medienvertreter erhalten alle aktuellen Informationen hier.
  
  

Webcam

Aktuelles Webcam-Bild

Geoportal

Das Sindelfinger Geoportal bietet Ihnen eine Übersicht des aktuellen Stadtplans mit ergänzenden thematischen Karten...mehr

Landkarte

Sindelfingen App

Grünes Viereck mit abgerundeten Ecken, darin Logo Stadt Sindelfingen

Sindelfingen will´s wissen

Stadtkarte mit Logo: Sindelfingen will's wissen

Biennale

Buntes Logo, darunter Biennale Sindelfingen