#sifisparmit ist die neue Müllvermeidungsaktion der Stadt Sindelfingen - denn auch beim Müll ist weniger einfach mehr! Wir machen die Müllvermeidung zum Stadtgespräch und zur Challenge. Machen Sie mit!

Bürgerbeteiligung wird bei der Stadt Sindelfingen großgeschrieben: Die Stadtverwaltung führt regelmäßig Bürgerbeteiligungen durch – aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Digitalisierung auch immer häufiger online. Nun steht mit der neuen Beteiligungsplattform „Sindelfingen macht mit“ ein einheitliches Online-Beteiligungstool zur Verfügung. Weiterlesen...

Ein Gebäude in gelb blauer Beleuchtung mit Schrift "Hilfe für die Ukraine"

Sindelfingen solidarisch – für die Menschen in und aus der Ukraine. Hier haben wir aktuelle Infos zusammengestellt.

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer lächelnd frontal

Regelmäßig wendet sich Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer an die Bürgerinnen und Bürger, erläutert die aktuelle Lage und erklärt Maßnahmen. Weiterlesen...

viele Menschen sitzen in einem Raum. Schriftzug: Sitzungsvideos Gemeinderat.

Mit dem Beschluss der Gemeinderatssitzung vom 8. Dezember 2020 werden zukünftig Mitschnitte der Gemeinderatssitzungen am darauffolgenden Tag an dieser Stelle veröffentlicht. Zum Video.

Social Media Stage

Willkommen auf der Social Media Stage der Stadtverwaltung Sindelfingen.

Social Media Newsroom

Unsere Social Media News können Sie sich kompakt, datenschutzkonform und ohne Anmeldung anzeigen lassen:
https://newsroom.stage.bio/sindelfingen

Kurz notiert

​AKTUELLES

Im Zuge der Erweiterung der A 81 zwischen den Anschlussstellen (AS) Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb finden am zweiten Oktoberwochenende Arbeiten an der neuen Brücke zwischen Böblingen und Sindelfingen statt. Aus diesem Grund wird die A 81 in den Nächten vom 6. bis 8. Oktober zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und... mehr...
Um einen ersten Eindruck von der künftigen Innengestaltung der Tiefgarage Marktplatz zu vermitteln, finden an zwei Treppenhäusern der Tiefgarage momentan Maler- und Bodenbeschichtungsarbeiten statt. Es kann vereinzelt zu Einschränkungen kommen. mehr...
Der Ukraine-Wochenbericht zeigt die Entwicklung der Geflüchtetenzahlen aus der Ukraine in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen. mehr...
Am Montag, den 2. Oktober 2023, sind das Rathaus Sindelfingen sowie die Bezirksämter Maichingen und Darmsheim geschlossen. mehr...
Ab Mittwoch, den 4. Oktober 2023, werden auf dem Post-/VoBa-Areal archäologische Untersuchungen in Vorbereitung auf die künftige Entwicklung der Flächen durchgeführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich eine Woche.  mehr...
Im Rahmen des Festes zum Weltkindertag bietet das Team des Natur.Erlebnis.Sindelfingen (N.E.S.) am Sonntag, den 01.10.2023 eine Aktion zum Thema „Streuobstwiese“ an.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ... mehr...
Seit September 2023 können Radfahrende für ihre Fahrräder eine Box mieten, um  diese wetterfest und sicher am Bahnhof Sindelfingen zu parken. Dafür stehen am  Mobilitätspunkt in Sindelfingen nun 36 abschließbare Fahrradboxen zur Verfügung mehr...
Am Sonntag, den 1. Oktober findet von 13 bis 17 Uhr im Sommerhofenpark das große  Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag statt. mehr...
Das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen bietet im Oktober vier Stadtführungen an: mehr...
Es geht wieder los! Mit dem Leitspruch „Mach Dir einen Kopf!" setzt Jugend forscht 2024 die Segel für die neue Wettbewerbsrunde. Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende mit Interesse und Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) können sich bis zum 30. November 2023 für Jugend forscht... mehr...
Der Ukraine-Wochenbericht zeigt die Entwicklung der Geflüchtetenzahlen aus der Ukraine in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen. mehr...
Der Ukraine-Wochenbericht zeigt die Entwicklung der Geflüchtetenzahlen aus der Ukraine in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen.  mehr...
  Das zweite Konzert der diesjährigen Internationalen Sommerserenaden findet am Sonntag, 27. August um 18 Uhr im Odeon der Schule für Musik, Theater und Tanz in der Wolboldstraße 21 statt.   mehr...
Am Sonntag, den 3. September 2023, veranstaltet die Umweltbildungseinrichtung „Natur.Erlebnis.Sindelfingen.“ (N.E.S.) im Waldzentrum am Forsthof von 11 bis 17 Uhr einen Aktionssonntag zum Thema Tierspuren. mehr...
Das Amt für Grün und Umwelt informiert darüber, dass die beliebte Rundbank auf dem Marktplatz aufgrund starker Beschädigungen an der Holzlattung durch Ersatzbänke ausgetauscht werden muss. mehr...
Die diesjährigen Internationalen Sommerserenaden starten am Sonntag, 20. August um 18 Uhr im Odeon der Schule für Musik, Theater und Tanz in der Wolboldstraße 21.   Eröffnet wird die Reihe unter dem Motto „Junge Künstler“ von Moritz Wilke, Tom Hagel und Jonathan Hanke am Klavier. Die Rezitation übernehmen Alexa Wolf und Bennet Weber. Gespielt werden... mehr...
Der Ukraine-Wochenbericht zeigt die Entwicklung der Geflüchtetenzahlen aus der Ukraine in Sindelfingen und informiert über aktuelle Themen. mehr...
Das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen bietet im August vier Stadtführungen an. Start ist jeweils am i-Punkt, Marktplatz 1. Tickets können für 3 € pro Person erworben werden, Kinder können kostenlos teilnehmen. mehr...
Am Sonntag, den 6. August 2023 um 15.30 Uhr bietet die Webmeisterin Ursula Ebel eine kostenlose Vorführung der Jacquardweberei im Webereimuseum Sindelfingen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. mehr...
Das beliebte Bildungs- und Kulturprogramm der Stadt Sindelfingen bot wieder zahlreiche spannende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an, bei denen gebastelt, getüftelt und gestaunt werden konnte. mehr...

Amtsblatt der Stadt Sindelfingen

Grüner Text "Stadtzeitung" auf Zeitung

Die aktuelle Ausgabe finden Sie online als pdf zum Download.
  
   

Pressemitteilungen

Grüner Taxt "Pressemitteilungen" auf Zeitung

Medienvertreterinnen und Medienvertreter erhalten alle aktuellen Informationen hier.
  
  

Webcam

Aktuelles Webcam-Bild

Geoportal

Das Sindelfinger Geoportal bietet Ihnen eine Übersicht des aktuellen Stadtplans mit ergänzenden thematischen Karten...mehr

Landkarte

Sindelfingen App

Grünes Viereck mit abgerundeten Ecken, darin Logo Stadt Sindelfingen

Sindelfingen will´s wissen

Stadtkarte mit Logo: Sindelfingen will's wissen

Biennale

Buntes Logo, darunter Biennale Sindelfingen