Tipps für einen angenehmen Aufenthalt in Sindelfingen
Wissenswertes
Um Ihnen Ihren Aufenthalt in Sindelfingen möglichst bequem zu gestalten, haben wir ein paar Tipps rund um Anreise, Parken und Touristeninformationen zusammengestellt.
Anreise
Ein dickes Plus für Sindelfingen ist die verkehrstechnisch ausgesprochen gute Erreichbarkeit. Der internationale Flughafen Stuttgart-Echterdingen und die Messe Stuttgart sind gerade einmal 15 Autominuten entfernt. Zudem ist Sindelfingen mit drei Anschlüssen direkt an die Autobahn 81 angebunden. Gute Reise und Willkommen in Sindelfingen!
Öffentlicher Nahverkehr
Vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus erreichen Sie Sindelfingen mit der S-Bahnlinie S1 (Richtung Böblingen/Herrenberg) bis zur Haltestelle Goldberg oder Böblingen. Dort haben Sie Anschluss an die S-Bahnlinie S60 über Sindelfingen, Maichingen und Magstadt bis nach Renningen.
Alle Busse fahren den Zentralen Omnibusbahnhof an, von dem aus Sie die Innenstadt bequem zu Fuß erreichen. Vom ZOB Böblingen fahren die Buslinien 709, 701, 757, 703 und 762 nach Sindelfingen.
Die nächste Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr nach Sindelfingen erhalten Sie über die Fahrplanauskunft der VVS.
Mit dem PKW
Vom Flughafen
Vom Flughafen erreichen Sie Sindelfingen in knapp 15 Minuten mit dem Auto über die A8 in Richtung Karlsruhe und die A81 in Richtung Herrenberg/Singen (Autobahnausfahrt Sindelfingen/Ost oder Böblingen/Sindelfingen).
Noch bequemer reisen Sie vom Flughafen aus mit der S-Bahn nach Sindelfingen. Die Linien S2 und S3 bringen Sie ab Flughafen bis zur Haltestelle Stuttgart-Rohr, dann steigen Sie in die S-Bahnlinie S1 in Richtung Böblingen/Herrenberg um und fahren bis zur Haltestelle Goldberg oder Böblingen. Dort fährt die S60 weiter nach Sindelfingen und Maichingen.
Toiletten in Sindelfingen
In der Sindelfinger Innenstadt finden Sie eine Vielzahl frei zugänglicher Toiletten.
Öffentliche Toiletten
Nette Toilette
Parken
Sindelfingen können Sie von allen Himmelsrichtungen aus anfahren. Unser Parkleitsystem macht Ihnen die Orientierung leicht. Rund 4.000 Parkmöglichkeiten in der Innenstadt bieten Ihnen kurze Wege zu den Geschäften, in die Fußgängerzone und zum Rathaus. Die Parkgaragen sind hell und übersichtlich, haben breite Parkplätze, übersichtliche Ein- und Ausfahrten sowie ausgeschilderte Frauenparkplätze. Wohnmobilreisende, die Sindelfingen besuchen, können auf den Stellplätzen am Badezentrum Sindelfingen verweilen.
Parkplätze in der Innenstadt
Lassen Sie sich auf SindelfingenCity.de alle Parkmöglichkeiten in der Kartenübersicht anzeigen und parken Sie mit der Sindelfingen Card in den Innenstadt-Parkhäusern „Rathaus“ und „Marktplatz „ praktisch, preiswert und sicher.
Mit der Parkkostenvergütung des City-Marketings sparen Sie in vielen Geschäften der Innenstadt noch zusätzlich.
- Marktplatz/ (Tiefgarage, 400 Plätze)
- Rathaus (Tiefgarage, 170 Plätze)
- Domo (Tiefgarage, 220 Plätze)
- Stern-Center (Parkgarage, 1.000 Plätze)
- Floschenstadion (100 Plätze)
- Stadthalle (Tiefgarage, 350 Plätze)
- Stadthalle, Burghaldenstraße (250 Plätze)
- IKEA (Parkgarage, 1.500 Plätze)
- Kaufland (Tiefgarage)