Kinder- und familienfreundliches Sindelfingen
Sindelfingen für Familien
Sindelfingen ist als kinder- und familienfreundliche Stadt bekannt und bietet viel Spaß und Unterhaltung für Kleine und Große.
Kulturangebote
Familien-Werkführung im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen (ab 6 Jahren)
„Papa - wie baut man eigentlich ein Auto“?
Antworten auf diese Fragen findet Ihr in unserer Familien-Werksbesichtigung im Daimlerwerk Sindelfingen. Die Mercedes-Benz-Guides zeigen Euch, wo die „Hochzeit“ der neuen Autos stattfindet und erklären Euch die größte Hydraulikpresse der Welt.
Familienführungen finden immer freitags um 15 Uhr statt, Treffpunkt ist das Mercedes-Benz Kundencenter. Sie erfordern eine Voranmeldung und sind bis zu 20 Personen kostenlos.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Kundencenter
Daimler AG
Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen
Käsbrünnlestraße, 71063 Sindelfingen
Telefon: (0 70 31) 9070-403
Fax: (0 70 31) 90-2679
E-Mail: Werkbesichtigungen.W050@daimler.com
Sensapolis
Wer auf der Such nach Action, Abenteuer und Nervenkitzel ist, kommt nach Sensapolis – dem Indoor-Freizeitpark für die ganze Familie.
Vom Märchenschloss, über den Kletterpark bis hin zur E-Kartbahn – auf über 10 000 mq Fläche gibt es ganzjährig für große und kleine Besucher Spannendes zu entdecken. Sensapolis liegt direkt an der Autobahnausfahrt Sindelfingen- Böblingen auf dem Flugfeld.
Kontakt
SENSAPOLIS GmbH
Melli-Beese-Straße 1
Flugfeld Böblingen/Sindelfingen 71063 Sindelfingen
Telefon: (0 70 31) 20 48 53-0
Fax: (0 70 31) 20 48 53 -15
E- Mail: welcome@sensapolis.de
www.sensapolis.de
Schwimmbäder
Sindelfingen besitzt eine lange Bädertradition und verfügt in der Kernstadt sowie in der Teilortschaft Maichingen über insgesamt drei Bädereinrichtungen. Neben dem Badezentrum Sindelfingen, zu dem auch das Sindelfinger Freibad gehört, gehören das Hallenbad Klostergarten und das Maichinger Gartenhallenbad dazu.
Badespaß für Jung und Alt – dies ist allen drei Bädern der Stadt gemein. Das größte Badezentrum Süddeutschlands und das Gartenhallenbad Maichingen stehen der Sindelfinger Bevölkerung und auswärtigen Gästen zur Verfügung. Für den schulischen und örtlichen Vereinssport wird das Klostergartenbad genutzt, das zu den ältesten Hallenbädern in Deutschland zählt.
Dampfbahnfreunde im Sommerhofenpark
Die Dampfbahnfreunde sind ein Verein für Dampfmodellbau und Gartenbahnen aus Sindelfingen und betreiben im Sommerhofenpark eine Parkbahnanlage mit einer Streckenlänge von fast einem Kilometer. Zum Einsatz kommen dabei echte Dampflokomotiven, natürlich im verkleinerten Maßstab, aber so, dass alles wie bei einer echten Dampflokomotive funktioniert. Die Lokomotiven werden von Mitgliedern in den eigenen Werkstätten hergestellt - komplett selbst oder auch unter Verwendung fertiger Baugruppen. Zum Teil akribisch großen Vorbildern nachempfunden, zum Teil nach eigenen Vorstellungen selbst konstruiert sind alle diese kleinen Wunderwerke das Ergebnis jahrelanger Bauzeit.
Dampfbahnfreunde Sindelfingen e.V.
Herrenwäldlestraße 17
71065 Sindelfingen
Telefon: (0 70 31) 80 98 93
E- Mail: info@dbf-s.de
www.dbf-s.de
Minigolf in Sindelfingen
Natur.Erlebnis.Sindelfingen.
An verschiedenen Standorten bietet die Stadt Sindelfingen Umweltbildung in größter Vielfalt. Mit der Marke „Natur.Erlebnis.Sindelfingen.“ werden städtische Einrichtungen in der Natur- und Umweltbildung unter dem Dach des Amts für Grün und Umwelt zusammengeführt.
mehr erfahren