Andreas Schütze, ehemaliger Erster Bürgermeister der Stadt Sindelfingen, feiert 60. Geburtstag
Am 7. März feiert der ehemalige Sindelfinger Bürgermeister Andreas Schütze seinen 60. Geburtstag. Die Stadtverwaltung Sindelfingen und der Gemeinderat gratulieren herzlich zum runden Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.
Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer gratuliert Andreas Schütze zum 60. Geburtstag stellvertretend für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat: „Als Erster Bürgermeister der Stadt Sindelfingen hat sich Andreas Schütze mit Sachverstand und Engagement für die Stadt eingesetzt und viele Themen bewegt. Stellvertretend für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat danke ich ihm für seinen Einsatz und wünsche ihm zu seinem Ehrentag alles erdenklich Gute und viel Gesundheit.“
Zur Person:
Andreas Schütze wurde am 7. März 1963 in Stuttgart geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Tübingen und Frankfurt.
Von 1997 bis 2000 war er Erster Beigeordneter der Stadt Gerlingen und Dezernent für Finanzen, Soziales, Sicherheit und Ordnung, bis er am 19. Oktober 2000 vom Sindelfinger Gemeinderat zum Ersten Bürgermeister der Stadt Sindelfingen mit Zuständigkeit für die Bereiche Finanzen, Kultur, Sport und Krankenhaus gewählt wurde.
2003 wurde Andreas Schütze zum Bürgermeister und 2004 zum Ersten Bürgermeister der Stadt Pforzheim gewählt, wo er unter anderem Dezernent für das Amt für öffentliche Ordnung, die Feuerwehr, das Bäderamt und das Klinikum war.
Ab 2008 vertrat er Baden-Württemberg als Ministerialdirektor und Amtschef in Berlin. Es folgten unterschiedliche Positionen in verschiedenen Ministerien des Landes Baden-Württemberg. Heute leitet der dreifache Familienvater die Zentralabteilung des Innenministeriums.