Ausstellung „Typisch ‚Zigeuner‘? – Mythos und Wirklichkeit“: Lesung mit Gianni Jovanovic
Im Rahmen der Antiziganismus Ausstellung, die noch bis zum 2. April im Sindelfinger Rathaus zu sehen ist, wird es am 28. März eine Lesung des Autors, Aktivisten und Polit-Performers Gianni Jovanovic geben. Gemeinsam mit seiner Co-Autorin Oyindamola Alashe liest er aus dem gemeinsamen Buch „Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“. Anschließend ist ein Gespräch geplant.
Termin: Dienstag, 28. März 2023, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Ort: Rathaus Sindelfingen, Eingangshalle, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen
Das Buch „Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“ erschien im März 2022 im Blumenbar Verlag. Gemeinsam mit der Journalistin Oyindamola Alashe erzählt Gianni Jovanovic darin die Geschichte einer Selbstermächtigung und entwirft dabei seine Vision einer antirassistischen und diversen Gesellschaft.
Um Anmeldung bei der Integrationsbeauftragten Preslava Abel wird gebeten. Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Fingerfood gesorgt.
Zur Person:
Gianni Jovanovic wurde 1978 als Sohn einer Roma-Familie in Rüsselsheim geboren. Im Alter von 14 Jahren arrangierten seine Eltern eine Zwangsehe, mit 17 war er bereits zweifacher Vater. Mit Anfang 20 outet er sich als homosexuell. Er ist Gründer des Vereins „Queer Roma“ sowie Unternehmer, Autor und Polit-Performer. Gianni Jovanovic gilt als wohl bekannteste Stimme der Sinti und Roma in Deutschland.
Kontakt:
Amt für soziale Dienste
Integrationsbeauftragte Frau Preslava Abel
Telefon: 07031 / 94-588
E-Mail: preslava.abel@sindelfingen.de