Workshop „Zero Waste – Null Müll: Praktische Sachen selber machen“ am 17. März

Am Freitag, den 17. März 2023, bietet ein „Null-Müll-Workshop“ im Sindelfinger BUND-Umweltzentrum von 16:00 bis 18:30 Uhr die Möglichkeit, durch eigene Herstellung von Drogerie- und Haushaltsartikeln Alltagsmüll zu reduzieren. Veranstaltet wird der Abend vom Natur.Erlebnis.Sindelfingen (N.E.S.) und dem BUND Böblingen-Sindelfingen unter der Leitung von Birgit Aubert.

Beim Workshop werden aus einfachsten Mitteln Drogerie- und Haushaltsartikel wie z. B. Deos, Putzmittel und Zahncreme hergestellt, um kostengünstige Alternativen aufzuzeigen, wie man Müll sparen kann. Zudem lernen die Teilnehmenden die verschiedenen Inhaltsstoffe kennen und können diese auch bei der Herstellung ihrer Alltagssachen mitbestimmen.
 
Information zur Teilnahme:
Die Teilnehmenden sollen möglichst zum Mitnehmen ihrer Ergebnisse Schraubdeckelgläser und kleine Döschen sowie Orangenschalen und falls vorhanden leere Deoroller oder Sprühflaschen mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, der Beitrag für die Materialkosten beträgt ca. 4 Euro. Der Workshop richtet sich an Personen ab 10 Jahren, jüngere Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Eine vorherige Anmeldung beim N.E.S.-Vogelzentrum bis zum 14. März ist erforderlich.
 
Termin: Freitag, 17. März 2023, 16:00 – 18:30 Uhr
Ort: BUND-Umweltzentrum, Herrenwäldlestraße 13, 71065 Sindelfingen
Anmeldung: bis zum 14. März 2023 beim N.E.S.-Vogelzentrum
Telefon: 07031 / 876797
E-Mail: naturerlebnis@sindelfingen.de

(Erstellt am 13. März 2023)