Verlegung von Stolpersteinen in Sindelfingen

Zusammen mit dem Künstler Gunter Demnig verlegt die Stadt Sindelfingen am Donnerstag, dem 22. Mai, ab 9 Uhr die ersten Stolpersteine für die jüdische Familie Ullmann, für Karl Keinath und für Wilhelm Brendle. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Die Stadt Sindelfingen beteiligt sich am Gedenkprojekt „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig. Am Donnerstag, dem 22. Mai, von 9 bis 11 Uhr werden die ersten Stolpersteine für die drei Mitglieder der jüdischen Familie Ullmann, für Karl Keinath sowie für Wilhelm Brendle durch den Künstler persönlich verlegt.Beginn ist am Denkmal für die Familie Ullmann vor dem DOMO um 9 Uhr. Die weiteren Stationen sind in der Bahnhofstraße 31 und in der Uhlandstraße 25. Neben Grußworten von Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und Jennifer Ullmann-Jones beteiligen sich auch Schülerinnen und Schüler des Stiftgymnasiums mit Beiträgen an der Veranstaltung. Alle Interessierten sind zur Verlegung der Stolpersteine herzlich eingeladen.