Eis für das Gymnasium Unterrieden – süße Belohnung fürs STADTRADELN

Für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Unterrieden gab es am Donnerstag, den 18. September eine besondere Überraschung. Pünktlich um 12 Uhr durften sich alle eine Kugel Eis abholen – als Belohnung für ihre Leistung beim diesjährigen STADTRADELN.     

Das Gymnasium Unterrieden hatte den Wettbewerb in der Kategorie „Schule mit den meisten Kilometern pro Kopf“ gewonnen. 58 Schülerinnen und Schüler radelten gemeinsam und erreichten ein beeindruckendes Ergebnis von 154 Kilometern pro Person. Das entspricht einer Vermeidung von 1,5 Tonnen CO₂.
 
Die Freude über die Aktion war bei den Schülerinnen und Schülern groß. „Das ist der Preis der Stadt Sindelfingen für euren tollen Einsatz beim STADTRADELN“, sagte Schulleiterin Martina Fuchs in ihrer kurzen Begrüßung. Anschließend eröffnete Yvonne Mucha, die STADTRADELN-Koordinatorin der Stadt Sindelfingen, die Eisaktion an der Schule.
 
Mit dieser besonderen Anerkennung würdigt die Stadt Sindelfingen das Engagement der Schülerinnen und Schüler und setzt zugleich ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität.