Wanderausstellung „Beispielhaftes Bauen“ im Foyer des Rathauses

Im Foyer des Sindelfinger Rathauses werden noch bis zum 8. Dezember 2025 die prämierten Arbeiten des Wettbewerbs „Beispielhaftes Bauen im Landkreis Böblingen“, darunter auch vier Sindelfinger Projekte, gezeigt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.

Die Architektenkammer Baden-Württemberg lobt seit vielen Jahren einen Preis für „Beispielhaftes Bauen“ aus, im Landkreis Böblingen zuletzt für Bauprojekte aus den Jahren 2017 – 2024. Mit dem Wettbewerb und der Ausstellung soll das Bewusstsein für Baukultur im Alltag geschärft werden. Die 17 Preisträger des Wettbewerbs, darunter auch vier Sindelfinger Projekte, sind nun im Rahmen einer Wanderausstellung bis zum 8. Dezember im Foyer des Sindelfinger Rathauses zu sehen.
Oberbürgermeister Markus Kleemann sagt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass ganze vier Projekte aus Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim prämiert wurden. Die Auszeichnung des Vereinshauses in Maichingen, mit dem ein Ort der Begegnung geschaffen wurde, zeigt die architektonische Qualität unserer städtischen Projekte. Auch die Wohnstätten wurden verdient für ihre kompetente Sanierung der ehemaligen Traube ausgezeichnet. Unsere Tochtergesellschaft hat bei diesem Projekt alte und neue Elemente wunderbar stimmig zueinander gefügt. Ebenso großartig ist es, dass auch private Bauherrinnen und Bauherren zur Baukultur in Sindelfingen beitragen. Wir hoffen, auch in der kommenden Wettbewerbsrunde wieder architektonische Preisträger hervorzubringen.“
Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens ergänzt: „Die ausgezeichneten Projekte stehen für eine hohe architektonische Qualität, verantwortungsbewusste Gestaltung und vorbildliche Umsetzung. Dass gleich vier Projekte aus Sindelfingen ausgezeichnet wurden, spricht für die Wertigkeit der Bauprojekte in unserer Stadt. Ich danke Carola Hundsdorfer, der stellvertretenden Vorsitzenden der Kammergruppe Böblingen der Architektenkammer Baden-Württemberg, und der gesamten Kammergruppe für die Durchführung des Wettbewerbs und die Organisation der Ausstellung.“
Der Wettbewerb „Beispielhaftes Bauen im Landkreis Böblingen“Im November 2024 wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Beispielhaftes Bauen im Landkreis Böblingen“ 17 Bauprojekte aus insgesamt 59 eingereichten Arbeiten durch die Architektenkammer BW, Kammergruppe Böblingen prämiert. Vier der prämierten Projekte stammen aus Sindelfingen: die Sanierung und Erweiterung des Haus Lange Straße 22 - auch bekannt als Traube - in der Sindelfinger Innenstadt, das Vereinshaus Maichingen und der Umbau des Einfamilienhaus Bismarckstraße 37 in Maichingen und der Umbau der Alten Molkerei in ein Wohnhaus in Darmsheim.

Gruppenbild (vl.n.r.: Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens, Wolfgang Stierle, Ortsvorsteher von Maichingen, Oberbürgermeister Markus Kleemann, Georgios Tsomidis, Geschäftsführer der Wohnstätten Sindelfingen und Carola Hundsdorfer, stellv. Vorsitzende der Kammergruppe Böblingen der Architektenkammer Baden-Württemberg) (Stadt Sindelfingen)
Gruppenbild (vl.n.r.: Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens, Wolfgang Stierle, Ortsvorsteher von Maichingen, Oberbürgermeister Markus Kleemann, Georgios Tsomidis, Geschäftsführer der Wohnstätten Sindelfingen und Carola Hundsdorfer, stellv. Vorsitzende der Kammergruppe Böblingen der Architektenkammer Baden-Württemberg) (Stadt Sindelfingen)
Ausstellungseröffnung (Stadt Sindelfingen)
Ausstellungseröffnung (Stadt Sindelfingen)