Erneuerbare Energien im Sindelfinger Stadtwald: Neue PV-Anlage am Forsthof

Am Forstbetriebshof der Stadt Sindelfingen wurde Ende Oktober eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die Anlage leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Energieversorgung bei der Bewirtschaftung des Stadtwaldes.

Oberbürgermeister Markus Kleemann sagt: „Mit der neuen Photovoltaikanlage am Forstbetriebshof verbinden wir nachhaltige Energiegewinnung und moderne Forstwirtschaft. Damit leisten wir auch bei der Bewirtschaftung des Stadtwaldes einen wesentlichen Beitrag zur Klimaneutralität.“
Die Photovoltaikanlage besteht aus insgesamt 70 Modulen mit einer Leistung von 29,8 Kilowatt-Peak (kWp). Mit dieser Anlage werden jährlich etwa 28.000 Kilowattsunden (kWh) Strom erzeugt. Der erzeugte Strom wird primär für die Deckung des eigenen Energiebedarfs des städtischen Forstbetriebes genutzt. Die überschüssige Energie wird in das öffentliche Netz der Stadtwerke Sindelfingen GmbH eingespeist.

Foto: PV-Anlage am Forsthof (Stadt Sindelfingen)
PV-Anlage am Forsthof (Stadt Sindelfingen)