Kostenlose Führung im Webereimuseum: "Der Vorwurf ist unberechtigt" - Typische Streitfälle im Umfeld des Webereihandwerks

Das Webereimuseum Sindelfingen bietet am Sonntag, den 5. Oktober um 15:30 Uhr einen Rundgang durch die Ausstellung „Der Vorwurf ist unberechtigt“.

In der einstigen Weberstadt Sindelfingen mit einer Vielzahl von Betrieben kam es immer wieder zu Streitigkeiten. In keiner anderen Stadt in Württemberg gab es so viele selbständige Webmeister wie hier. Sie standen in Konkurrenz untereinander, waren abhängig von Auftraggebern aber auch von der Stadt.
 
Im Rahmen eines Ausstellungsrundgangs berichtet Klaus Philippscheck von unterschiedlichen typischen Streitfällen, aber auch städtischen Entscheidungen, die direkten Einfluss auf das Leben der Weberfamilien hatten. Dabei ging es nicht nur um Heiratsgenehmigungen. In den Konflikten der Zeit vor 150 Jahren lassen sich die damaligen typischen sozialen Strukturen ablesen.  
 
Die Führung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 

Kontaktadresse:
Illja Widmann M.A.
Amt für Kultur, Abt. Museen
07031/94-357
illja.widmann@sindelfingen.de

Foto: Webereimuseum (Bildnachweis: Stadt Sindelfingen)
Webereimuseum (Bildnachweis: Stadt Sindelfingen)