N.E.S.-Exkursion „Feuchtwiesenbewohner Kiebitz“

Am Samstag, dem 12. April, bietet das N.E.S. eine Vogelbeobachtungsexkursion in die „nassen Wiesen“ bei Rohrau an. Anmeldungen sind bis Donnerstag, dem 10. April., im N.E.S.-Vogelzentrum möglich. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis.

Das Natur.Erlebnis.Sindelfingen. (N.E.S.) bietet am Samstag, dem 12. April, um 14 Uhr eine Vogelbeobachtungsexkursion in die „nassen Wiesen“ bei Rohrau an. Dort wurden dem Kiebitz durch ein Wiedervernässungsprojekt so gute Bedingungen geschaffen, dass nun jährlich immer mehr Paare dort brüten und dabei sehr gut beobachtet werden können. Aber auch andere Wasser- oder Watvögel, gelegentlich auch durchziehende oder rastende Zugvögel, können dort gesichtet werden.Von 14 bis 16 Uhr werden nach einem kurzen Fußweg die Vögel vor Ort beobachtet. Der Biologe Roland Steiner informiert zum Kiebitz, seiner Lebensweise und den Möglichkeiten zur Förderung der Wiederansiedlung dieses Vogels. Auch für den Austausch von Erfahrungen ist Raum.Anmeldungen sind bis Donnerstag, dem 10. April., im N.E.S.-Vogelzentrum möglich. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Ferngläser können vor Ort geliehen werden. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. KontaktStadt Sindelfingen, Amt für Grün, Umwelt und Klimaschutz
Natur.Erlebnis.Sindelfingen.
E-Mail: naturerlebnis@sindelfingen.de
Telefon: 07031-876797

(Erstellt am 08. April 2025)