Wirtschaft
Öffentliche Ausschreibungen
Hier finden Sie die öffentlichen Ausschreibungen der Stadt Sindelfingen.
Nach VOB/A (nationale Verfahren)
Die Unterlagen für die Ausschreibungen im VOB- Bereich können hier kosten- und registrierungsfrei heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie dabei folgendes:
1.
Bis auf weiteres sind die Angebote weiterhin in Schriftform beim Auftraggeber einzureichen. GAEB-, PDF-Dateien oder ähnliches werden nur in Form von gebrannten Daten-CDs in Verbindung mit einem Angebot in Schriftform gewertet.
Die elektronische Abgabe der Angebote ist momentan noch nicht möglich. Angebote in Mail-Form sind unzulässig und werden nicht gewertet.
2.
Bitte drucken Sie unbedingt den in den Unterlagen vorhandenen Kennzettel für Ihren Angebots-Umschlag, wenn möglich grün, aus, füllen ihn mit den geforderten Angaben aus und kleben ihn gut sichtbar auf Ihren Umschlag.
Nur mit der entsprechenden Kennzeichnung kann gewährleistet werden, dass Ihre Angebotsunterlagen fristgerecht und in einem verschlossenen Umschlag beim Eröffnungstermin vorliegen.
3.
Die Adresse für die Einreichung der Angebote lautet:
Stadt Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, Zimmer 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen
4.
Mit Teilnahme des Bieters an der Ausschreibung, verpflichtet sich der Bieter, eigenständig in regelmäßigen Abständen die Homepage der Stadt Sindelfingen zu öffnen, um zu überprüfen, ob es weitere Veröffentlichungen (Bieterfragen, etc.) zu der Ausschreibung gibt. Eine gesonderte Benachrichtigung der einzelnen Bieter durch die Zentrale Vergabestelle ist nicht möglich
(Die Auftraggeberin behält sich vor, bei Ausschreibungen in datensensiblen Bereich, eine Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen auf der Homepage gar nicht oder nur in gekürzter Form durchzuführen. In einem solchen Fall werden die Bieter in der Bekanntmachung explizit auf diesen Sonderfall hingewiesen sowie bekanntgegeben, in welcher Form die Unterlagen angefordert werden können.)
Bieterfragen:
Bieterfragen und weitere Auskünfte sind ausschließlich per Mail oder in Schriftform an die Zentrale Vergabestelle (vergabestelle@sindelfingen.de) zu richten.
Die eingegangenen Bieterfragen und die Antworten darauf werden hier bekanntgegeben.
Ausnahmen von diesem Grundsatz werden explizit bei der entsprechenden Ausschreibung mit allen Änderungen genannt
Die Bieter verpflichten sich mit der Teilnahme an einer Ausschreibung in regelmäßigen Abständen auf diese Seite zu gehen und selbständig, ohne gesonderte Aufforderung des Auftraggebers, den aktuellen Stand bezüglich Bieterfragen und deren Beantwortung zu ermitteln.
Versand der Submissionsergebnisse:
Ab dem Jahr 2022 ist es der Zentralen Vergabestelle der Stadtverwaltung Sindelfingen nur noch möglich, im Bereich der VOB/A bei öffentlichen und beschränkten Ausschreibungen das ungeprüfte Submissionsergebnis zu versenden, wenn vorher ein entsprechender Antrag des Bieters in Anlehnung an den § 14a Absatz 7 VOB/A vorliegt.
Um die Mehrarbeit des Bieters so gering wie möglich zu gestalten, haben wir bei jeder Ausschreibung, die ab Januar 2022 auf diese Homepage gestellt wird, das entsprechende Formular zum Download bereits vorbereitet und eingestellt, so dass es ausgefüllt bereits mit dem Angebot eingereicht werden kann. Bitte sehen Sie diesbezüglich bei Ihrem Gewerk nach.
Falls Sie als Bieter nachträglich die ungeprüften Submissionsergebnisse erhalten wollen, so laden Sie sich bitte diesen Blanko-Antrag (18,2 KiB) herunter, füllen ihn vollständig aus, unterschreiben ihn und senden ihn uns zu. Nur vollständig ausgefüllte Anträge können bearbeitet werden.
Wir bitten um Verständnis, dass es uns nicht mehr möglich ist, die alte Vorgehensweise beizubehalten, da sie vergaberechtlich nicht zulässig ist.
Wir weisen Sie darauf hin, dass der Versand der Submissionsergebnisse weiterhin ausschließlich in Schriftform auf dem postalischen Weg möglich ist.
Gemeinschaftsunterkunft, Calwer Straße 16 + 18, 71063 Sindelfingen
Gewerk: Tischlerarbeiten / Küchentechnische Einrichtungen
- 85 Stk. Pantry-Küchen inkl. Kühlschrank und 2 fl. Herd, Maße: 120/60/92 cm
- 10 Stk. Pantry-Küchen inkl. Kühlschrank und 2 fl. Herd, Maße: 100/60/92 cm
- 95 Stk. Ablufthauben
Gemeinschaftsunterkunft, Calwer Straße 16 + 18, 71063 Sindelfingen
Öffentliche Ausschreibung
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Bauleistungen öffentlich aus:
Vergabestelle: Amt für Gebäudewirtschaft - Hochbau und Technik
Bauvorhaben: Gemeinschaftsunterkunft, Calwer Straße 16 + 18, 71063 Sindelfingen
Gewerk: Tischlerarbeiten / Küchentechnische Einrichtungen
- 85 Stk. Pantry-Küchen inkl. Kühlschrank und 2 fl. Herd, Maße: 120/60/92 cm
- 10 Stk. Pantry-Küchen inkl. Kühlschrank und 2 fl. Herd, Maße: 100/60/92 cm
- 95 Stk. Ablufthauben
Ausführungszeit: KW 48-52 / 2023
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter
vergabestelle@sindelfingen.de ist der 06.10.2023, 12:00 Uhr (Eingang bei uns).
Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann.
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote entsprechend § 14 a Abs.2 VOB/A.
Ende der Angebotsfrist: 17.10.2023
10:00 Uhr
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen.
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6a und 6b. Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Es werden folgende Sicherheiten gefordert:
Sicherheit für die Vertragserfüllung 5 %
Nebenangebote sind nicht zugelassen
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist nicht zugelassen.
Sprache, in der die Angebote verfasst werden müssen: Deutsch.
Ablauf der Bindefrist ist der 17.11.2023.
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart.
HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Gemeinschaftsunterkunft, Calwer Straße 16 + 18, 71063 Sindelfingen“
ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (1,661 MiB)
- Hinweise für die Bieter (122,1 KiB)
- Antrag auf Übersendung der Submissionsergebnisse (18,3 KiB)
- Kennzettel (7,4 KiB)
Bitte um Beachtung:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
Vielen Dank!
Ertüchtigung Geländer an den Sindelfinger Schulen
Los 1: Metallbauarbeiten - Grundschule Sommerhofen
Los 2: Metallbauarbeiten - Grundschule Königsknoll
Ertüchtigung Geländer an den Sindelfinger Schulen
Öffentliche Ausschreibung
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Bauleistungen öffentlich aus:
Vergabestelle: Amt für Gebäudewirtschaft - Bauprojekte
Bauvorhaben: Ertüchtigung Geländer an den Sindelfinger Schulen
Los 1: Metallbauarbeiten - Grundschule Sommerhofen
- Rückbau und Entsorgung der alten Geländer 100 lfm
- Lieferung und Montage der neuen Geländer 95 lfm
- Lieferung und Montage der Handläufe 100 lfm
Los 2: Metallbauarbeiten - Grundschule Königsknoll
- Rückbau und Entsorgung der alten Geländer 210 lfm
- Lieferung und Montage neuer Geländererhöhung 210 lfm
- Lieferung und Montage der Handläufe 135 lfm
Ausführungszeit: 4. Quartal 2023 – 1. Quartal 2024
Es ist eine losweise Vergabe vorgesehen. Der Auftraggeber behält sich aber vor, bei einem entsprechend wirtschaftlichen Angebot, ein oder mehrere Lose an einen Bieter zu vergeben.
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter vergabestelle@sindelfingen.de ist der 28.09.2023, 12:00 Uhr (Eingang bei uns). Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann.
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote entsprechend § 14 a Abs.2 VOB/A.
Ende der Angebotsfrist: 05.10.2023
10:30 Uhr
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6a und 6b. Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Es werden keine Sicherheiten gefordert.
Nebenangebote sind nicht zugelassen
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist nicht zugelassen.
Sprache, in der die Angebote verfasst werden müssen: Deutsch.
Ablauf der Bindefrist ist der 03.11.2023.
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart.
HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Ertüchtigung Geländer an den Sindelfinger Schulen“
ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (6,867 MiB)
- GAEB-Datei (139,2 KiB)
- Pläne Grundschule Sommerhofen (7,095 MiB)
- Pläne Grundschule Königsknoll (5,075 MiB)
- Hinweise für die Bieter (122,1 KiB)
- Antrag auf Übersendung der Submissionsergebnisse (18,3 KiB)
- Kennzettel (7,5 KiB)
Bitte um Beachtung:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
Vielen Dank
Abbruch Bockstall, Allmendweg 4-1, 71069 Sindelfingen - Maichingen
Abbruch- / Rückbauarbeiten
Abbruch Bockstall, Allmendweg 4-1, 71069 Sindelfingen - Maichingen
Öffentliche Ausschreibung
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Bauleistungen öffentlich aus:
Vergabestelle: Amt für Gebäudewirtschaft
Bauvorhaben: Abbruch Bockstall, Allmendweg 4-1, 71069 Sindelfingen - Maichingen
Gewerk: Abbruch- / Rückbauarbeiten
Ausführungszeit: 13.11 – 15.12.2023
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter
vergabestelle@sindelfingen.de ist der 29.09.2023, 12:00 Uhr (Eingang bei uns).
Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann.
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote entsprechend § 14 a Abs.2 VOB/A.
Ende der Angebotsfrist: 10.10.2023
10:00 Uhr
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen.
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6a und 6b. Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Es werden keine Sicherheiten gefordert.
Nebenangebote sind nicht zugelassen
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist zugelassen
Sprache, in der die Angebote verfasst werden müssen: Deutsch.
Ablauf der Bindefrist ist der 20.10.2023.
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart.
HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Abbruch Bockstall, Allmendweg 4-1, 71069 Sindelfingen - Maichingen“
ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (16,997 MiB)
- GAEB-Datei 81 (668,8 KiB)
- GAEB-Datei 83 (668,8 KiB)
- Anlage Grundriss (640 KiB)
- Anlage Dach/Draufsicht (609,6 KiB)
- Anlage Schnitt (588 KiB)
- Anlage Anischt Nord / Ost (616 KiB)
- Anlage Ansicht Süd / West (605,5 KiB)
- Hinweise für die Bieter (122,1 KiB)
- Antrag auf Übersendung der Submissionsergebnisse (18,3 KiB)
- Kennzettel (7,3 KiB)
Bitte um Beachtung:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
Vielen Dank
Hier finden Sie die zu dieser Ausschreibung eingegangenen Bieterfragen und deren Beantwortung:
1. Bieterfragenrunde (Stand 21.09.2023, 14:00 Uhr) (356,9 KiB)
Nach VOL/A (nationale Verfahren)
Die Unterlagen für die Ausschreibungen im VOL- Bereich können hier kosten- und registrierungsfrei heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie dabei folgendes:
1.
Bis auf weiteres sind die Angebote weiterhin in Schriftform beim Auftraggeber einzureichen. PDF-Dateien oder ähnliches werden nur in Form von gebrannten Daten-CDs in Verbindung mit einem Angebot in Schriftform gewertet.
Die elektronische Abgabe der Angebote ist momentan noch nicht möglich. Angebote in Mail-Form sind unzulässig und werden nicht gewertet.
2.
Bitte drucken Sie unbedingt den in den Unterlagen vorhandenen Kennzettel für Ihren Angebots-Umschlag, wenn möglich grün, aus, füllen ihn mit den geforderten Angaben aus und kleben ihn gut sichtbar auf Ihren Umschlag.
Nur mit der entsprechenden Kennzeichnung kann gewährleistet werden, dass Ihre Angebotsunterlagen fristgerecht und in einem verschlossenen Umschlag beim Eröffnungstermin vorliegen.
3.
Die Adresse für die Einreichung der Angebote lautet:
Stadt Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, Zimmer 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen
4.
Mit Teilnahme des Bieters an der Ausschreibung, verpflichtet sich der Bieter, eigenständig in regelmäßigen Abständen die Homepage der Stadt Sindelfingen zu öffnen, um zu überprüfen, ob es weitere Veröffentlichungen (Bieterfragen, etc.) zu der Ausschreibung gibt. Eine gesonderte Benachrichtigung der einzelnen Bieter durch die Zentrale Vergabestelle ist nicht möglich
(Die Auftraggeberin behält sich vor, bei Ausschreibungen in datensensiblen Bereich, eine Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen auf der Homepage gar nicht oder nur in gekürzter Form durchzuführen. In einem solchen Fall werden die Bieter in der Bekanntmachung explizit auf diesen Sonderfall hingewiesen sowie bekanntgegeben, in welcher Form die Unterlagen angefordert werden können.)
Bieterfragen:
Bieterfragen und weitere Auskünfte sind ausschließlich per Mail oder in Schriftform an die Zentrale Vergabestelle (vergabestelle@sindelfingen.de) zu richten.
Die eingegangenen Bieterfragen und die Antworten darauf werden hier bekanntgegeben.
Ausnahmen von diesem Grundsatz werden explizit bei der entsprechenden Ausschreibung mit allen Änderungen genannt
Die Bieter verpflichten sich mit der Teilnahme an einer Ausschreibung in regelmäßigen Abständen auf diese Seite zu gehen und selbständig, ohne gesonderte Aufforderung des Auftraggebers, den aktuellen Stand bezüglich Bieterfragen und deren Beantwortung zu ermitteln.
Rahmenvertrag über die Inspektion und Wartung von Turn- und Sportgeräten in Sporthallen und Kindertagesstätten der Stadt Sindelfingen für das Jahr 2024 mit einmaliger Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr
Rahmenvertrag über die Inspektion und Wartung von Turn- und Sportgeräten in Sporthallen und Kindertagesstätten der Stadt Sindelfingen für das Jahr 2024 mit einmaliger Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr
Öffentliche Ausschreibung
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOL/A folgende Leistungen öffentlich aus:
Vergabestelle: Sport und Bäderamt
Art der Leistung bzw. des Auftrags:
Rahmenvertrag über die Inspektion und Wartung von Turn- und Sportgeräten in Sporthallen und Kindertagesstätten der Stadt Sindelfingen für das Jahr 2024 mit einmaliger Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr
Ausführungszeit: 01.01.2024 – 31.12.2024 mit einmaliger Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter vergabestelle@sindelfingen.de ist der 17.10.2023, 10:00 Uhr (Eingang bei uns).
Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann.
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote ist der: 24.10.2023
10:00 Uhr
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
Das Angebot ist ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen.
Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOL/A § 6 Abs.3 und weitere.
Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist ist der 15.12.2023
Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A).
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart.
HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Rahmenvertrag über die Inspektion und Wartung von Turn- und Sportgeräten in Sporthallen und Kindertagesstätten der Stadt Sindelfingen für das Jahr 2024 mit einmaliger Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr“
ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (689 KiB)
- Hinweise für die Bieter (29,5 KiB)
- Kennzettel (5,2 KiB)
Bitte um Beachtung:
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
Vielen Dan
EU-weite Verfahren
Hier finden Sie die EU-weiten offenen Ausschreibungen und öffentlichen Teilnahmewettbewerbe der Stadt Sindelfingen.
Ausschreibung nach VGV
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VGV folgendes im offenen Verfahren aus:
Art der Leistung und Auftrags:
Klärschlammentsorgung und thermische Verwertung
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote ist der: 05.10.2023
10:00 Uhr
Nähere Informationen finden Sie in der Online-Version des „Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union“
Internetadresse:
Dienstleistungen - 542397-2023 - TED Tenders Electronic Daily (europa.eu)
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18a4759c270-4db1a17e6ec927d8
WIR BITTEN ZU BEACHTEN, DASS SÄMTLICHE BIETERKOMMUNIKATION WÄHREND DES VERFAHRENS AUSSCHLIESSLICH ÜBER DIE ELEKTRONISCHE PLATTFORM, AUF DER DIE UNTERLAGEN ABRUFBAR SIND, ZU ERFOLGEN HAT.
Bieterfragen:
Bieterfragen und weitere Auskünfte sind ausschließlich über die elektronische Plattform, über die die eu-weite Ausschreibung aktuell abgewickelt wird, zu stellen und werden ebenso über diese beantwortet.