Biodiversitätspfad

Wegeverlauf

Der Biodiversitätspfad (Stationen 1 bis 8) hat ca. 3 km Länge und verläuft überwiegend auf asphaltierten Wegen. Der Abschnitt zwischen Stationen 4 und 6 führt auch über unbefestigte Wege bzw. Trampelpfade.
Als Erweiterung kann ab Station 6 noch die ca. 2 km lange Tour bis zum Steinbruch „Auf der Burg“ (Station 10) auf asphaltierten Wegen und kurzen Graswegeabschnitten gemacht werden. Beide Touren sind nur bedingt Kinderwagengeeignet und nicht mit Rollstühlen befahrbar.

Allgemein

Biodiversitätspfade sind ein Förderprojekt des Landes Baden-Württemberg, bei dem neben den erläuternden Tafeln insbesondere konkrete Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität auf städtischen Flächen umgesetzt werden. Auf dem Pfad werden Ihnen die bedeutsamen Lebensräume des Naturraums zwischen Darmsheim und Maichingen sowie die charakteristischen Tiere und Pflanzen vorgestellt. Lassen Sie sich bei Ihrem Rundgang von der Vielfalt des Löchletales inspirieren, welches bereits seit 1992 als Naturdenkmal unter Schutz steht.

Biodiversitätspfad 1
Biodiversitätspfad 2
Biodiversitätspfad 3
Biodiversitätspfad 4
Biodiversitätspfad 5
Biodiversitätspfad 6 (1)
Biodiversitätspfad 6 (2)
Biodiversitätspfad 7
Biodiversitätspfad 8
Biodiversitätspfad 9 Aktivstation
Biodiversitätspfad 10