Kinderbetreuung in Sindelfingen
Betreuungsformen
Kindertagesstätte, Kinderhort, Kinderkrippe - wo liegt da eigentlich der Unterschied? Und was ist eine Regelbetreuung? Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Betreuungsformen.
Kinderbetreuung in Sindelfingen
Kindertagesstätte, Kinderhort, Kinderkrippe - wo liegt da eigentlich der Unterschied? Und was ist eine Regelbetreuung? Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Betreuungsformen.
Abkürzung | Verschiedene Arten der Betreuungsformen | Details |
---|---|---|
KiTa | Kindertagesstätten | bieten die Betreuung für Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt und für Kinder im schulpflichtigen Alter, in der Regel bis zum Ende der Grundschulzeit (in altersgemischten Gruppen) |
Regel | Kindertagesstätten mit Regelbetreuung | haben vor- und nachmittags jeweils von 08:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet |
VÖ | Kindertagesstätten mit verlängerten Öffnungszeiten | bieten eine ununterbrochene Öffnungszeit von mindestens sechs Stunden an |
Integrative Kindertagesstätten | bieten Betreuung auch für behinderte Kinder an | |
Misch-Kindertagesstätten | Häuser, in denen Kinder tagsüber mehrere Stunden und ganztags betreut werden | |
GT | Ganztagskindertagesstätten | haben durchgehend mindestens sieben Stunden geöffnet |
Krippe | Kinderkrippe | für Kinder im Alter von acht Wochen bis zu drei Jahren |
Hort | Kinderhort | betreut Schulkinder, in der Regel während der Grundschulzeit |