Stadtführungen im Juni
Das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen bietet im Juni drei Stadtführungen an. Start ist am i-Punkt, Marktplatz 1. Tickets kosten 5 Euro pro Person, Kinder können kostenlos teilnehmen.
Donnerstag, 5. Juni, 18 Uhr, „Auf Frauenspuren in Sindelfingen“Welche Frauen prägten das Leben in Sindelfingen? Bei einem Rundgang durch die Stadt lernen Sie bekannte Frauen wie Mechthild von der Pfalz kennen, aber auch Minna Moscherosch-Schmidt, die das erste Krankenhaus der Stadt finanzierte. Die Führung greift zudem auch allgemeine Themen wie zum Beispiel Mädchenbildung auf.Donnerstag, 12. Juni, 18 Uhr, „Historische Stadtführung in Englisch“ – An english guided tour through the historic section of SindelfingenBereits seit Jahrtausenden leben Menschen im Bereich des heutigen Sindelfingens. Von der römischen Ansiedlung über das ehemalige Chorherrenstift an der Martinskirche und der Stadt-gründung von 1263 bis hin zur modernen Industriestadt war es ein weiter Weg. Bei einer Entdeckungsreise durch die Altstadt erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die faszinierende Stadtgeschichte.The city offers an english guided tour through the historic section of the town on Thursday, the 12th of June. The tour starts at the “i-Punkt”, Marktplatz 1 (Info Point, City Gallery and ‘middle’ Town Hall) at 6 pm. The fee is 5 euros per person.Sonntag, 22. Juni, 16 Uhr, „Historische Stadtführung“Bereits seit Jahrtausenden leben Menschen im Bereich des heutigen Sindelfingens. Von der römischen Ansiedlung über das ehemalige Chorherrenstift an der Martinskirche und der Stadt-gründung von 1263 bis hin zur modernen Industriestadt war es ein weiter Weg. Bei einer Entdeckungsreise durch die Altstadt erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die faszinierende Stadtgeschichte.GruppenführungenDas Amt für Kultur bietet jederzeit auch Gruppenführungen an. Informationen dazu gibt es beim i-Punkt, Marktplatz 1, telefonisch unter der Rufnummer 0 70 31 94-3 25 oder per E-Mail an i-Punkt@sindelfingen.de.
