Mi, 05.07.2023 | 14:30
"Eine Stadt, viele Kulturen - Vielfältiges Sindelfingen"
Homepage
Biennale SindelfingenKurzbeschreibung
Erstmalig präsentiert sich im Rahmen der Biennale die ältere Stadtbevölkerung – Generationplus – mit facettenreichen Aktivgruppen, Organisationen und Angeboten. „Vielfältiges Sindelfingen“ und Generationplus – wie passt das zusammen? Sehr gut, finden wir, denn gelebte Vielfalt über Generationen hinweg macht uns reicher in der Gemeinschaft!
Elf Veranstaltungen machen Lust auf Schnuppern & Entdecken, Zuhören & Austauschen, neu Anknüpfen & Weiterführen – vielleicht ja über die Biennale hinaus.
Veranstaltungsinformationen: Eintritt rei. Parkmöglichkeiten and er Stadthalle, Schillerstraße 23. Anmeldung erbeten bis 03.07. unter haug-kurt@t-online.de.
Beschreibung
Der film- und video-club feiert 2023 sein 60-jähriges Bestehen. In diesen 60 Jahren sind bereits einige Filme zu Sindelfingen entstanden, und auch das Stadtjubiläum 2013 wurde filmisch begleitet.
In einem ca. 45 minütigen Film zur Biennale 2023 werden verschiedene Themen, Personen und Institutionen beleuchtet und die Vielfältigkeit in der Stadt aufgezeigt.
Umrahmt wird der Film von Antonio Lallo mit der Performance "Der lange Weg zur Integration". Antonio Lallo ist Schauspieler an der Württembergischen Landesbühne Esslingen.
Mitwirkende
- film- und video-club sindelfingen e.V.
- Regie, Texte, Ton und Schnitt: Kurt Haug
- Kameras: Hans-Georg Knödler | Peter Trapp | Gerhard Wagner
- Drohne: Gerhard Läpple
- Performance "Der lange Weg zur Integration" Antonio Lallo, Schauspieler