Miteinander und füreinander in Sindelfingen aktiv
Bürgerschaftliches Engagement
Unsere Stadtgemeinschaft lebt davon, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen. Ob in Vereinen oder in der Quartiersarbeit, in Gremien und Arbeitskreisen, für verschiedene Einrichtungen oder privat: Ihre Zeit und Energie, Ihr Einsatz und Ihre Ideen bereichern das Miteinander in Sindelfingen jeden Tag. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrem ehrenamtlichen Engagement haben oder sich ganz neu engagieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne!
Aktuelles / Newsletter
Mit unserem Newsletter zum Bürgerschaftlichen Engagement in Sindelfingen informieren wir Sie jeden Monat über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Angebote rund um ehrenamtliches Engagement.
Sie lernen engagierte Menschen und interessante Projekte aus unserer Stadt kennen und erfahren etwas über die aktuellen Suchen und Angebote des Schwarzen Bretts.
Eigene Beiträge zum Newsletter können Sie bis zum jeweils Zehnten des Monats an Frau Sanseverino schicken. Eventuell nötige Kürzungen und Änderungen werden vorher mit Ihnen besprochen. In der Infospalte rechts können Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters aufrufen sowie den Newsletter abonnieren.
Beratung
Ab sofort können Sie für alle Fragen und Ideen rund um ehrenamtliches Engagement jederzeit einen Termin vereinbaren.
Wir bemühen uns, alle Fragen zu beantworten oder entsprechend weiterzuleiten und zu klären.
Kommen Sie außerdem gerne vorbei, wenn Sie entweder eine ehrenamtliche Tätigkeit oder ehrenamtlich Mitarbeitende suchen.
Wir freuen uns auch, wenn Sie sich einfach zu Ihrer Arbeit austauschen und Sorgen, Freuden, Wünsche, Erfolge, Ideen, … teilen möchten.
Bitte vereinbaren Sie einfach Ihren Wunschtermin und -ort per E-Mail oder telefonisch unter 07031/94-434.
KULTUR UND WIR
Spaß an Begegnung – Lust auf Kultur – Gemeinsam mehr erleben:
Unter diesem Motto hat die Stadt Sindelfingen in Kooperation mit der IG Kultur Sindelfingen e.V.
ein neues Projekt gestartet, das Begleitpersonen zu den kulturellen Veranstaltungen der Stadt vermittelt.
Eine Begleitung kann an Menschen vermittelt werden, die körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen haben, Sprachbarrieren haben, noch ganz neu in der Stadt sind oder sich einfach nicht alleine auf den Weg machen wollen. Wir werden in jedem Fall versuchen, eine geeignete Begleitperson zu finden – es sei denn, es ist medizinisches Fachwissen erforderlich, das kann dieses Projekt nicht leisten. Wichtig ist außerdem, dass es keine Garantie für eine Vermittlung gibt und dass bei erfolgter Vermittlung jegliche Haftung durch die Stadt ausgeschlossen ist.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?
Haben Sie Interesse an unseren Startveranstaltungen im November und Dezember?
Haben Sie Interesse an Begleitung oder Sie können sich vorstellen, selber ehrenamtlich andere zu begleiten?
Melden Sie sich gerne per E-Mail an k.sanseverino@sindelfingen.de oder telefonisch unter 07031/94-434.
Schwarzes Brett / Ehrenamtsbörse
Mit dem „Schwarzen Brett“ im Newsletter möchten wir allen engagierten Personen in Sindelfingen die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen und zu unterstützen.
Brauchen Sie kurzfristig Hilfe bei einem besonderen Projekt? Möchten Sie zu Ihrer Veranstaltung einladen? Können Sie Unterstützung anbieten, wenn es irgendwo technische oder andere Probleme gibt? Würden Sie ab und zu einen Kuchen spenden? Möchten Sie ein Spezialwerkzeug ausleihen oder haben Sie eine Popcornmaschine oder anderes zu verleihen?
In solchen und anderen Fällen füllen Sie gerne das nachfolgende Formular für das Schwarze Brett aus und schicken Sie es bis zum Zehnten des Monats ab, es wird dann im nächsten Newsletter veröffentlicht.
