Freibadsaison startet am 1. Mai – Hallenbad seit Sonntag in der Sommerpause

Die Freibadsaison im größten Freibad der Region Stuttgart startet ab Donnerstag, dem 1. Mai. Saisonabschluss ist voraussichtlich am 21. September. Auch dieses Jahr bereichern wieder zahlreiche Veranstaltungshighlights den Saisonverlauf.

Das Freibad Sindelfingen öffnet seine Pforten ab Donnerstag, dem 1. Mai 2025. Die Saison dauert voraussichtlich bis Sonntag, dem 21. September. Das mit 3.610 m² Wasser- und 60.000 m² Liegefläche größte Freibad der Region Stuttgart wird täglich zwischen 7 und 20 Uhr zum wahren Paradies für Wasserratten und Sonnenanbeter. Badeschluss ist um 19:45 Uhr, der letzte Einlass an der Kasse ist um 19 Uhr möglich.
Eintrittspreise und E-TicketDie Eintrittspreise bleiben unverändert und sind auf der Homepage des Badezentrums ersichtlich. Erwachsene zahlen 4,50 Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.Auf der Website des Badezentrums wird es mit Saisonstart auch die Möglichkeit zum Erwerb von E-Tickets geben. Mit einem E-Ticket entfällt künftig das Anstellen an der Hauptkasse des Freibades, da der Zutritt über das automatische Drehkreuz erfolgen kann.
Schwimmhalle geht in SommerpauseDie Schwimmhalle im Badezentrum ist seit Sonntag, dem 27. April in der Sommerpause. Um einen sicheren und reibungsfreien Badebetrieb gewährleisten zu können, bereitet sich das Team des Badezentrums vor Saisonstart mit umfangreichen Einweisungen und speziellen Schulungen auf die Freibadsaison vor.
Freibad mit Sportschwimmbecken und vielen AttraktionenDie üppigen Freianlagen mit den großflächigen, parkähnlich angelegten Liegewiesen, zwei Beachvolleyballfeldern und weiteren Sportflächen bieten ausreichend Platz für alle Badegäste. Neben dem 50-Meter-Sportschwimmbecken mit acht Bahnen, bilden das Sprung- und Tauchbecken mit dem markanten Zehn-Meter-Sprungturm sowie das sogenannte „Erlebnisbecken“ mit Wellen-, Zwillingsrutsche und Strömungskanal Platz für alle Wasserbegeisterten. Die Wasserrutsche ist mit 106 Metern einer der längsten in der Region Stuttgart. Alle Kinder können sich im Planschbecken sowie dem angrenzenden Spraypark Abkühlung verschaffen und kommen auch am naheliegenden Kletterschiff spielerisch auf ihre Kosten.
Verhaltensregeln und Appell an die ElternDie Sicherheit aller Badegäste sowie der Beschäftigten des Badezentrums hat höchste Priorität. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, dass alle Badegäste den Anweisungen des Personals zwingend Folge leisten. Die üblichen Regeln des Badebetriebs sind der Haus- und Badeordnung sowie den schriftlichen Anweisungen vor Ort zu entnehmen. Ein besonderer Appell geht an alle Eltern ihrer Aufsichtspflicht nachzukommen, um Gefahrensituationen für Kinder zu vermeiden.Das Personal des Badezentrums wird auch in dieser Saison durch einen Sicherheitsdienst unterstützt, um wie in den vergangenen Jahren eine friedliche Freibadsaison zu gewährleisten.
Veranstaltungen 2025Im Freibad werden wieder zahlreiche Veranstaltungshighlights den Saisonverlauf bereichern. Direkt am 1. Mai eröffnen die Splashdiver des VfL Sindelfingen die Freiluftsaison mit einem Showspringen. Der Splashdiving Cup 2025 findet vom 27. bis 29. Juni statt. Ein Jubiläum begeht in diesem Jahr mit der insgesamt zehnten Auflage das WET Open Air Festival. Am 12. Juli werden 15.000 Gäste im Freibad erwartet, um mit internationalen Top Acts aus dem Bereich der elektronischen Musik auf drei Bühnen zu feiern. Zum Tag des Schwimmabzeichens lädt die DLRG am 22. Juni ein. „5 Tage - 5 Orte - 5 Herausforderungen“ heißt es wieder vom 10. bis 14. September, wenn die Stadtwerke Teamchallenge ausgetragen wird. Am 10. September startet der Teamwettbewerb mit swim-fun-run im Freibad. Finale ist am 14. September der Kreissparkassen Triathlon am 14. September. Bereits nach Saisonschluss wird das Freibadgelände noch mal am 27. September zum Badeparadies für alle Vierbeiner im Rahmen des zweiten Sindelfinger Hundeschwimmens.

(Erstellt am 30. April 2025)