Stadtführungen im Oktober 2025
Das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen bietet im Oktober fünf Stadtführungen an, welche am i-Punkt, Marktplatz 1 starten. Tickets kosten 5 Euro pro Person, Kinder können kostenlos teilnehmen.
Samstag, 4. Oktober, 15 Uhr, „Historische Stadtführung für Familien“
Bereits seit Jahrtausenden leben Menschen im Bereich des heutigen Sindelfingens. Von der römischen Ansiedlung über das ehemalige Chorherrenstift an der Martinskirche und der Stadtgründung von 1263 bis zur modernen Industriestadt war es ein weiter Weg. Bei einer Entdeckungsreise durch die Altstadt erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die faszinierende Stadtgeschichte.
Samstag, 11. Oktober, 14 Uhr, „Fachwerk-Tour durch die Sindelfinger Altstadt“
Seit 2013 ist Sindelfingen aufgrund seiner malerischen Altstadt Mitglied der deutschen
Fachwerkstraße. Obwohl die Altstadt im Größenvergleich zum heutigen Stadtgebiet sehr klein ist, bietet sie faszinierende Schätze aus längst vergangenen Zeiten. So können Sie bei dieser Führung beispielsweise etwas über das „Firstsäulenhaus“ oder das „Storchenhaus“ erfahren.
Sonntag, 12. Oktober, 15 Uhr, „Schnödenecksiedlung“
„Die Schnödenecksiedlung – eine besondere Wohnform der 1920er Jahre in Sindelfingen.“ Nach Ende des Ersten Weltkriegs war der Wohnraum knapp, da immer mehr Menschen nach Sindelfingen kamen, um hier zu arbeiten. So entstand ab 1919 im Schnödeneck ein neues Baugebiet, das vom Stuttgarter Architekt Paul Schmitthenner im sogenannten „Heimat(schutz)stil“ bebaut wurde. Hier lebten vorwiegend Arbeiterfamilien in Doppelhäusern mit großen Gärten. Die Entstehung und Entwicklung dieses besonderen Wohngebiets stehen im Mittelpunkt des Rundgangs.
Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr, „Historische Stadtführung“
Bereits seit Jahrtausenden leben Menschen im Bereich des heutigen Sindelfingens. Von der römischen Ansiedlung über das ehemalige Chorherrenstift an der Martinskirche und der Stadtgründung von 1263 bis zur modernen Industriestadt war es ein weiter Weg. Bei einer Entdeckungsreise durch die Altstadt erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die faszinierende Stadtgeschichte.
Sunday, 26th of October, 11 a.m. “Old Town with Focus on Timber in English”
Sindelfingen as a half-timbered town is still relatively unknown to most visitors. From the oldest known house dating from 1363 to the “high-rise” with several floors, the numerous, often medieval half-timbered houses offer a fascinating view of past times. Sindelfingen is part of the German timbered road.
Das Amt für Kultur bietet jederzeit auch Gruppenführungen an.
Kontakt
Informationen beim i-Punkt, Marktplatz 1, telefonisch unter der Rufnummer 07031/94-325 oder per E-Mail an i-Punkt@sindelfingen.de.