Wanderausstellung „Beispielhaftes Bauen“ macht Halt im Sindelfinger Rathaus

Im Foyer des Sindelfinger Rathauses werden vom 13. November bis zum 8. Dezember 2025 die prämierten Arbeiten des Wettbewerbs „Beispielhaftes Bauen im Landkreis Böblingen“ gezeigt. Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 13. November um 15:00 Uhr von Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens eröffnet. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.

Im November 2024 wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Beispielhaftes Bauen im Landkreis Böblingen“ 17 Bauprojekte aus insgesamt 59 eingereichten Arbeiten durch die Architektenkammer BW, Kammergruppe Böblingen prämiert. Vier der prämierten Projekte stammen aus Sindelfingen: die Sanierung und Erweiterung des Haus Lange Straße 22 - auch bekannt als Traube - in der Sindelfinger Innenstadt, das Vereinshaus Maichingen und der Umbau des Einfamilienhaus Bismarckstraße 37 in Maichingen und der Umbau der Alten Molkerei in ein Wohnhaus in Darmsheim.

Die ausgezeichneten Projekte stehen für eine hohe architektonische Qualität, verantwortungsbewusste Gestaltung und vorbildliche Umsetzung. Sie machen deutlich, wie Baukultur das tägliche Lebensumfeld positiv prägen kann.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, den 13. November, um 15:00 Uhr statt. Bürgermeisterin Dr. Corinna Clemens wird die Ausstellung gemeinsam mit Carola Hundsdorfer, stellvertretende Vorsitzende der Kammer Böblingen der Architektenkammer Baden-Württemberg, sowie den Bauherrinnen und Bauherren und Architektinnen und Architekten der Sindelfinger Preisträger-Projekte eröffnen. 

Mit dem Wettbewerb und der Ausstellung soll das Bewusstsein für Baukultur im Alltag geschärft werden. Gute Architektur und sorgfältig gestaltete Bauwerke sind nicht nur Ausdruck handwerklicher und gestalterischer Qualität, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zu einer lebenswerten, nachhaltigen und identitätsstiftenden Umgebung.

Die Wanderausstellung wurde bereits in Herrenberg, Leonberg und Böblingen gezeigt.

(Erstellt am 28. Oktober 2025)