Sindelfinger Bürgerengagement

Vereine

Sindelfingen zeichnet sich durch eine bunte und engagierte Vereinslandschaft aus. Ein Großteil der Sindelfinger Bürgerinnen und Bürgern engagieren sich in kulturellen Vereinen, Sportvereinen, Heimatvereinen, Fastnachtvereinen und vielen weiteren Vereinen.

Flugsportverein Sindelfingen e.V.


Anschrift

Flugsportverein Sindelfingen e.V.
Neckarstraße 4
71065 Sindelfingen
Telefon (07031) 811628

1. Vorsitzender Dieter Fromme
1. Vorsitzender
Dieter Fromme
Flugsportverein Sindelfingen e.V.
Lerchenstr. 6
71272 Renningen
Telefon (07159) 82-38
Fax (0711) 81165228

2. Vorsitzender Peter Röhm
2. Vorsitzender
Peter Röhm
Flugsportverein Sindelfingen e.V.
Neckarstraße 4
71065 Sindelfingen

Beschreibung


Flugsportverein Sindelfingen e.V.

Der Flugsport hat in Deutschland und auch in Sindelfingen eine lange Tradition. Erste Zusammenschlüsse von Flugenthusiasten fanden hierzulande bereits 1926 statt. Mit teilweise abenteuerlichen Konstruktionen stürzten sich Die "Flieger" damals von den Hügeln der Umgebung, zum Beispiel am Goldberg, am Mauerener Hang und später in Wildberg.

1953 wurde der Flusportverein Sindelfingen e.V. in seiner heutigen Form gegründet. Zusammen mit der Böblinger Fliegergruppe konnte das Fluggelände auf der Hulb genutzt werden. Aus dem Ausbau des Stuttgarter Verkehrsflughafens folgte Anfang der 70er Jahre die Schließung dieses Fluggeländes, die Vereine mußten sich nach einer neuen Bleibe umsehen.

Diese fand der Flugsportverein Sindelfingen- zusammen mit dem Flugsportclub Calw - 1973 nahe der Gemeinde Deckenpfronn, am Rande des fliegerisch reizvollen wie attraktiven Schwarzwaldes. Unter größten gemeinsamen Anstrengungen wurde der gepachtete Platz hergerichtet und eine Flugzeughalle mitsamt Wirtschafts- und Schlafräumen gebaut.

Im Flugsportverein Sindelfingen "vereinen" sich drei Sparten des Luftsports: Die Abteilung Modellflug, der ungefähr 100 Mitglieder angehören. Etwa 15 Mitglieder widmen sich dem Motorflug, den sie mit unserer Aquila A 210 D-EIME seit dem Jahr 2007 auch vom Flugplatz Deckenpfronn aus frönen können. Der Sparte Segelflug wiederum gehören 75 aktive Segelflieger an, die ihre Freizeit meist auf dem Fluggelände Deckenpfronn Egelsee etwas "abgehoben" gestalten. Nicht zu vergessen sind die ungefähr 50 passiven Mitglieder und damit Förderer des Vereins, deren finanzielle und ideologische Unterstützung immer wichtig und willkommen ist.