Tempo 30-Erweiterung und Installation einer stationären Geschwindigkeitsmessanlage in der Allmendstraße in Sindelfingen-Maichingen
Die Stadt erweitert in der Allmendstraße den Bereich mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Diese Regelung gilt ab Mittwoch, den 11. September. Außerdem wird in diesem Bereich eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage installiert.
Erster Bürgermeister Christian Gangl: „Uns ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet sicher unterwegs sind. Mit der Erweiterung des Tempo 30-Bereichs in der Allmendstraße erhöhen wir dort die Verkehrssicherheit und verbessern den Verkehrsfluss.“ In der Allmendstraße, Ecke Rudolf-Harbig-Straße besteht bereits „Tempo 30“. Nun gilt aus östlicher Richtung kommend ab ca. 100 m nach der Ortstafel bis zum Kreisverkehr Sindelfinger Straße / Berliner Straße / Talstraße ab Mittwoch, den 11. September ebenfalls „Tempo 30“ in beiden Fahrtrichtungen. Dieser Lückenschluss gewährleistet Verkehrssicherheit und einen kontinuierlichen Verkehrsfluss. Die Schilder werden im Laufe der Woche aufgestellt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, das neu ausgewiesene „Tempo 30“ zu beachten. Überwacht wird die Einhaltung der neuen Geschwindigkeitsregeln durch eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage, die im Bereich der Einmündung Elisabeth-Selbert-Straße installiert wird. Diese erfasst neben Geschwindigkeitsüberschreitungen auch Rotlichtverstöße an der dortigen Lichtsignalanlage, die über die Allmendstraße führt. „Die neue Blitzersäule machen wir bewusst öffentlich, damit sich die Verkehrsteilnehmenden darauf einstellen und die Geschwindigkeit entsprechend anpassen können“, so Ordnungsamtsleiter Mehmet Koc. Hintergrund: Am 16. November 2022 war es zu einem schweren Unfall in der Allmendstraße in Sindelfingen-Maichingen gekommen, woraufhin das Ordnungsamt die verkehrsrechtliche Situation zur Vermeidung zukünftiger Unfälle überprüft hat. Es wurden Sofortmaßnahmen eingeleitet, indem in beide Fahrtrichtungen Geschwindigkeitsanzeigetafeln aufgestellt wurden. Zusätzlich kam wiederholt temporär eine mobile Geschwindigkeitsmessanlage zum Einsatz. Diese wird nun durch eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage ersetzt, die eine permanente Geschwindigkeitskontrolle ermöglicht. Der Gemeinderat wurde dazu am 17. Oktober 2023 in Kenntnis gesetzt.