Veranstaltungen des Natur.Erlebnis.Sindelfingen.
Veranstaltungsprogramm
Das N.E.S. bietet Veranstaltungen für unterschiedlichste Altersgruppen zu Themen rund um Natur und Umwelt. Termine und nähere Informationen zu jeder Veranstaltung werden hier unten dargestellt.
Aktuelles
Aktuell sind folgende Veranstaltungsformen bei uns möglich:
- Öffentliche Veranstaltungen finden Sie unter diesem Abschnitt aufgeführt.
- Kontaktfreie Angebote zur eigenen Durchführung: „Draußen-Angebote“, Details siehe weiter unten.
- Für Gruppenangebote finden Sie rechts die Themen, zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte per Email oder Telefon direkt an uns.
Zu Ihrer regelmäßigen Information können Sie sich auf den Verteiler unseres Email-Newsletters setzen lassen.
Pilzkundige Veranstaltungen
Leider können wir in absehbarer Zeit keine pilzkundigen Veranstaltungen anbieten. Unsere Pilzveranstaltungen der letzten Jahre hatte Herr Andreas Hohmann durchgeführt, jedoch ist er zu unserem großen Bedauern im vergangenen Frühjahr verstorben. Bislang haben wir keine Nachfolge gefunden - jeder, der entweder bereits Pilzkundler ist, oder aber das Interesse hat, sich einzuarbeiten bzw. die Ausbildung zum Pilzsachverständigen zu machen: wir bieten sehr gerne die Zusammenarbeit mit uns an, also die Möglichkeit in unserem Rahmen hier Exkursionen und Beratungen durchzuführen. Und wir würden uns sehr freuen, das Thema wieder anbieten zu können!
N.E.S.-Draußen-Angebote
Erkunden Sie eigenständig und in freier Zeiteinteilung die Natur in und um Sindelfingen mit unseren Draußen-Aktionen.
Wir haben unterschiedliche Natur-Touren von 2 - 2,5 km Länge für Sie vorbereitet: Die "Smartphone-Rallye Klostersee" startet am Klostersee, genauer gesagt an der Ecke Seemühle-/Seestraße, und führt um den See und durch den Sommerhofenpark. Die "Quiztour" startet am Eingang des Vogelzentrums und führt eine kurze Strecke durch den Wald. Die "Waldrallye" startet am Waldparkplatz beim Wasserturm und führt zum Waldzentrum am Forsthof.
Weitere Informationen, Anleitungen und Karten finden Sie nachfolgend aufgeführt. Die "Quiztour" und die Waldrallye" liegen in gedruckter Version auch am Eingang des Vogelzentrums für Sie bereit.
Alle Touren sind sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen interessant und auch für Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 6 Jahren geeignet.
Nach und nach folgen weitere Aktionen, mit denen Sie und Ihre Familie die Natur um Sindelfingen erkunden können. Schauen Sie immer mal wieder vorbei!
Da auf unserem Lehrpfad zurzeit Bauarbeiten stattfinden, müssen wir die N.E.S.-Quiz-Tour leider bis auf Weiteres aussetzen.
N.E.S.-Quiz-Tour
Eine Natur-Rätsel-Tour rund um das Vogelzentrum sowie den Wald- und Vogellehrpfad herum. Das Angebot eignet sich für Jung und Alt, die Fragen sind familien- und kinderfreundlich gestaltet. Die Strecke beträgt etwa 2,5 km.
Hier finden Sie die Quizaufgaben mit Routenplan (2,572 MiB) sowie die Lösungen. (352 KiB)
Sollten Sie über keinen Drucker verfügen, liegen gedruckte Exemplare am Eingang des Vogelzentrums für Sie bereit.
N.E.S.-Waldrallye
Die Waldrallye startet am Waldparkplatz beim Wasserturm und führt zum Waldzentrum am Forsthof. Das Angebot eignet sich für Jung und Alt, die Fragen sind familien- und kinderfreundlich gestaltet.
Hier finden Sie die Aufgaben mit Routenplan (651 KiB) sowie die Lösungen (144,1 KiB) dazu.
Sollten Sie über keinen Drucker verfügen, liegen gedruckte Exemplare am Eingang des Vogelzentrums für Sie bereit.
N.E.S.-Smartphone-Rallye Klostersee
Die neue Tour liegt zentral in Sindelfingen. Sie führt ca. 2 km rund um den Klostersee und durch den Sommerhofenpark. Die Besonderheit ist die Smartphone-Nutzung, die per GPS-Daten durch das Gelände führt. Am Ziel befindet sich ein kleiner "Schatz". Benötigt wird außer einem Smartphone die Software "Action Bound". Diese ist kostenfrei im Internet abrufbar.

N.E.S. Wald-Rallye Viehweide
Die „Waldrallye-Viehweide“ beginnt beim Hans-Thoma-Platz im Zentrum des Sindelfinger Stadtteils Viehweide. Sie führt ca. 1,5 km durch den angrenzenden Wald und endet wieder am Ausgangspunkt. Der Rätsel-Spaziergang eignet sich für Jung und Alt. Fragen und Niveau sind familienfreundlich gestaltet, die Rallye kann (ab Lesealter) eigenständig durchgeführt werden und dauert etwa eine Stunde.
Hier finden Sie die Aufgaben mit Routenplan (529,6 KiB) sowie die Lösungen (63,8 KiB) dazu.
Sollten Sie über keinen Drucker verfügen, liegen gedruckte Exemplare am Eingang des Vogelzentrums für Sie bereit.